Hobby Horsing - wenn ein Klassiker zum Trend wird!
Dieser niedliche Geselle hat bestimmt manchmal einen kleinen Dickkopf,
aber da wird manch kleiner Reiter deutlich störrischer als der Esel
sein.
Welches Kind träumt nicht irgendwann mal von einem eigenen Pferd? Mit dem Steckenpferd oder in diesem Fall Steckenesel kommt man diesem Traum doch schon ein gutes Stück näher, oder?
Und nicht nur als klassisches Steckenpferd für die kleinen Reitersleute gedacht, denn das Hobby Horsing ist in aller Munde und entwickelt sich immer mehr zur Trendsportart!
Der Steckenesel ist das gütmütigtse Wesen von der ganzen Welt. Zudem ist er so niedlich, so dass man ihn einfach lieb haben muss.
Der handgefertigte Holzesel ist ein klassisches Steckenpferd, allerdings als Esel.
Unser Stecken-Esel verspricht nicht nur jede Menge Spaß beim Spielen, er ist zudem auch pädagogisch wertvoll.
Das Reiten fördert die kognitiven Fähigkeiten der kleinen Pferde- und Eselnarren. Außerdem werden Geschicklichkeit und Gleichgewicht gefördert und Muckis bekommt man vom Halten und Reiten natürlich auch. Das Kind sollte so lang wie das Spielzeug sein.
Gibt der kleine Reiter seinem Esel einen Namen, wird dadurch spielerisch eine Beziehung aufgebaut. Durch die Ausritte mit dem Steckenesel kommt und bleibt man in Bewegung. Die kann man übrigens sowohl drinnen und auch an der frischen Luft machen.
Der Steckenesel ist ein wunderbar stabiles Holzspielzeug. Es wird in Deutschland aus lackierter, gedämpfter Buche gefertigt. Die dunkle Mähne ist aus reiner Schurwolle und kann ordentlich gestriegelt werden. Die Ohren aus Leder und die Augen aus Glas sind liebevoll umgesetzte Details, die das Eselchen zu etwas Besonderem machen.
Am Pferdekopf ist das Steckenpferd mit zwei Handgriffen ausgestattet und am Stabende hat es zwei Rollen zum Hinterherlaufen.
Im Jahr 2007 wurde das Steckenpferd mit dem spiel gut-Siegel ausgezeichnet (spiel gut e.V.).
Länge ca. 92 cm,
Breite: ca. 22 cm
Altersempfehlung: ab 4 Jahren.
ACHTUNG!
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Anmelden